Skip to content

Gegründet am 7. Juni 1984, steht der „Verein der Freunde der Realschule Korntal-Münchingen e. V.“ seit nun rund 40 Jahren für die ideelle und materielle Förderung der Schule und ihrer Schüler.

Der Verein hat es sich insbesondere zur Aufgabe gemacht,

  • mitzuhelfen,
  • Projekte zu fördern,
  • ein positives Umfeld zu gestalten, und
  • dort zu unterstützen, wo andere Mittel fehlen.

Wer sich für eine Mitwirkung interessiert, ist herzlich eingeladen uns zu kontaktieren.

Download

Wenn Sie dem Förderverein beitreten möchten, finden Sie die Beitrittsdokumente, Datenschutzerklärung und Vereinssatzung im Downloadbereich.

Kontakt

  • Vorsitzende: Judith Diem
    0711/23087212, foerderverein-rskm@outlook.de
  • Rechnerin: Tanja Windhager
    foerderverein-rskm@outlook.de

Vorstand & Mitwirkende

Vorsitzende: Judith Diem
Stellv. Vorsitzende: Sybille Wörner
Rechnerin: Tanja Windhager
Stellv. Rechner: Dennis Tabibi-Lui
Schriftführerin: Martina Gottschalk
Stellv. Schriftführerin: Marianne Neuffer

Beisitzerin Elternbeirat: Kerstin Budweiser
Kassenprüfer: Heiderose Bauer, Martin Schmid

Bankverbindung

Kreissparkasse Ludwigsburg
IBAN: DE07 6045 0050 0009 8519 20
BIC: SOLADES1LBG

Nächste Mitgliederversammlung

Die nächste Mitgliederversammlung findet am 15.04.2026 um 20 Uhr in der RKM statt, Treffpunkt vor dem Schülercafé.

Aktivitäten in 2024

„Wir hatten ein tolles rückblickendes Jahr 2024“ ist das Fazit des Vorstands der Freunde der Realschule Korntal-Münchingen – oder kurz des Fördervereins. Dank zusätzlicher Verstärkung – seit Mai 2024 ist das Vorstandsteam mit aktiven Eltern verjüngt unterwegs – und zusätzlichen Veranstaltungen im letzten Jahr wie dem Ehemaligentreffen und zwei Adventskonzerten konnten wir mit kreativen Aktionen wie Polaroidfotos, aber auch unseren Klassikern wie T-Shirt-Verkauf sowie Spendenaktionen zusätzliches Budget für unsere Schule und damit die Kinder und Jugendlichen zusammentragen. So lebt die Schule ja nicht nur vom persönlichen Miteinander, sondern auch von der ein oder anderen zu finanzierenden Aktion. Auch unser Mitgliederbestand ist leicht gewachsen, was uns sehr freut, hier – „Mit 12 Euro Jahresbeitrag sind Sie dabei“.
Rückblickend wurden mit dem Geld der Mitglieder und Spender insbesondere folgende Aktivitäten unterstützt:

  • Regelmäßig werden parallel zum Schwimmunterricht der 5. Klassen Schwimmkurse für Kinder unterstützt, die bisher nicht schwimmen gelernt haben.
  • Regelmäßig werden ausgewählte vhs-Kurse der VHS Korntal-Münchingen aus den Lernbereichen Junge VHS, Allgemeinbildung und Kreatives wieder vom Förderverein bezuschusst. Bezuschusste Kurse waren und sind im Programm der VHS jeweils mit einem Smiley gekennzeichnet.
  • Zur Einschulung der neuen Fünftklässler im September sowie zum Sommerfest fanden jeweils T-Shirt und Hoodie-Verkäufe statt. Der Bestand an Shirts wurde durch Neukauf aufgestockt.
  • Zum Ehemaligenfest der RKM wurden zusätzlich Spenden mit einer Polaroidfoto-Aktion generiert.
  • Zwei Theaterstücke wurden bezuschusst, um den Elternbeitrag im sozialverträglichen Rahmen zu halten, sowie ein Zirkusprojekt während der Projekttage finanziert.
  • Aus der Spendenaktion über die Plattform betterplace.org wurden weitere Spenden eingesammelt, die der Event-AG zugutekommen werden. Diese Aktion ist noch nicht abgeschlossen und freut sich über weitere Unterstützende: Spenden für die Event-AG – RKM – Realschule Korntal-Münchingen
  • Die Bläserklassen finanzieren sich wie üblich selbst aus den Einnahmen durch die Verleihung der Instrumente, sowie durch in 2024 sogar gleich zwei Bläserklassen-Konzertabende im Dezember und die hieraus resultierenden Spenden. Aus dem Bläserklassen-Budget wurden planmäßig alte Instrumente erneuert und gewartet, neue Instrumente angeschafft, neue Noten erworben sowie die Probetage bezuschusst.

Wir danken an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich allen Spendern und Mithelfern für das vergangene Jahr !

Aktivitäten in 2023

  • Nach dem Wiederanlauf im vorigen Schuljahr werden wieder regelmäßig parallel zum Schwimmunterricht der 5. Klassen Schwimmkurse für Kinder unterstützt, die bisher nicht schwimmen gelernt haben. Dabei fand im laufenden Schuljahr ein Teil der Kurse in 2023 statt, weitere noch in diesem Kalenderjahr (2024)
  • Zur Einschulung der neuen Fünftklässler im letzten September und zum erstmaligen Weihnachtsmarkt im Dezember fanden jeweils T-Shirt und Hoodie-Verkäufe statt.
  • Aus einer Spendenaktion der Sparda Bank mit dem Titel Sparda Impuls wurden insgesamt 500 Euro Spenden für die Sozialarbeit der Schule generiert
  • Erstmalig wurde eine Spendenaktion über die Plattform betterplace.org getestet, die der Event-AG zugutekommen soll. Diese Aktion ist noch nicht abgeschlossen und freut sich über weitere Unterstützende: Spenden für die Event-AG – RKM – Realschule Korntal-Münchingen
  • Die engagierten Schülerinnen und Schüler, die beim Bläserklassenkonzerts mitwirkten, erhielten Eisgutscheine als Dankeschön
  • Weiterhin wurden ausgewählte vhs-Kurse der VHS Korntal-Münchingen aus den Lernbereichen Junge VHS, Allgemeinbildung und Kreatives wieder vom Förderverein bezuschusst. Bezuschusste Kurse waren und sind im Programm der VHS jeweils mit einem Smiley gekennzeichnet.
  • Wie in jedem Jahr, wurden über den Förderverein die Rechnungen zur Finanzierung der Abschlusszeitung der Zehntklässler abgewickelt.
  • Die Bläserklassen finanzieren sich wie üblich selbst aus den Einnahmen durch die Verleihung der Instrumente. Aus diesem Budget wurden planmäßig alte Instrumente erneuert und gewartet, neue Instrumente angeschafft (u.a. Hörner und -koffer), neue Noten erworben sowie die Probetage bezuschusst.
An den Anfang scrollen