Download
Wenn Sie dem Förderverein beitreten möchten, finden Sie die Beitrittsdokumente, Datenschutzerklärung und Vereinssatzung im Downloadbereich.
Kontakt
- Vorsitzende Patricia Henzler
Breslauer Str. 21, 70825 Korntal-Münchingen, 07150/914009, phenzler@web.de - Rechner Thorsten Segner
foerderverein-rskm@outlook.de
Vorstand
Vorsitzende: Patricia Henzler
Stellv. Vorsitzende: Martina Gräßle
Rechner: Thorsten Segner
Stellv. Rechner: Ida Kröz
Schriftführerin: Martina Gottschalk
Stellv. Schriftführerin: Marianne Neuffer
Bankverbindung
Kreissparkasse Ludwigsburg
IBAN: DE07 6045 0050 0009 8519 20
BIC: SOLADES1LBG
Nächste Mitgliederversammlung
Die nächste Mitgliederversammlung findet am 07.04.2022 um 20 Uhr statt.
Aktivitäten in 2020
- Unter Mithilfe des Fördervereins konnten durch eine Spende der Firma Vector Informatik GmbH zusätzliche IPad’s auch für das Homescooling erworben werden.
- Finanzierung von Gehirnfitnesstrainern: diese trainieren die Klassen 5+6 und bilden auch RKM-Lehrer aus, damit das Gehirnfitness dauerhaft verankert werden kann.
- Bezuschussung des neuen Chillhouse
- Zunehmend mehr Kinder können nicht schwimmen. Daher hat der Förderverein auch in 2020 die Hälfte der Kosten für einen parallelen Schwimmunterricht durch eine professionelle Schwimmlehrerin übernommen.
- Bestimmte vhs-Kurse (z.B. Bewerbungstraining, Babysitter-Kurs, etc.) wurden auch in 2020 wieder vom Förderverein bezuschusst. Die zuschussfähigen Kurse erfahren Sie direkt bei der vhs bzw. sind im Programm mit dem RKM-Logo gekennzeichnet.
- Kostenübernahme für Mittagessen wegen Mensaausfall
- Wir organisieren den Verkauf von RKM-Pullovern & RKM-Shirts zum Selbstkostenpreis.
- Für die Bläserklassen wurden neben den jährlichen Ausgaben für die Wartung & Pflege der Instrumente auch neue Noten und 10 neue Instrumente angeschafft. Die Bläserklassen finanzieren sich selber aus den Einnahmen durch die Verleihung der Instrumente.
Aktivitäten in 2019
- Unter Mithilfe des Fördervereins konnten ein PC-Spende der Firma Schweitzer Chemie zum Austausch der veralteten Computer durch neuere PC’s abgewickelt werden.
- Finanzierung von Gehirnfitnesstrainern: diese trainieren die Klassen 5+6 und bilden auch RKM-Lehrer aus, damit das Gehirnfitness dauerhaft verankert werden kann. Das Projekt hat einen Zeitraum 2019 – 2021.
- Zunehmend mehr Kinder können nicht schwimmen. Daher hat der Förderverein auch in 2019 die Hälfte der Kosten für einen parallelen Schwimmunterricht durch eine professionelle Schwimmlehrerin übernommen.
- Für die Neugestaltung des Aufenthaltsraums wurden über den Förderverein neue Stühle, Sitzsäcke und Hocker angeschafft.
- Kostenübernahme einer Slackline für die Spielehütte.
- Für die Klassen 9 finanzierte der Förderverein einen Workshop „Sozial Netze“ zur Bereinigung von Internetprofilen, damit diese bewerbungstauglich sind.
- Über den Förderverein wurde ein Realienkoffer zum Thema „Judentum“ für den Religionsunterricht angeschafft.
- Bestimmte vhs-Kurse (z.B. Bewerbungstraining, Babysitter-Kurs, etc.) wurden auch in 2019 wieder vom Förderverein bezuschusst. Die zuschussfähigen Kurse erfahren Sie direkt bei der vhs bzw. sind im Programm mit dem RKM-Logo gekennzeichnet.
- Wir organisieren den Verkauf von RKM-Pullovern & RKM-Shirts zum Selbstkostenpreis.
- Über den Förderverein wurden die Rechnungen zur Finanzierung der Abschlusszeitung abgewickelt.
- Für die Bläserklassen wurden neben den jährlichen Ausgaben für die Wartung & Pflege der Instrumente auch neue Noten, neue Notenständer sowie ein neues Saxophon angeschafft. Die Bläserklassen finanzieren sich selber aus den Einnahmen durch die Verleihung der Instrumente.